Content
Hier findest du Inspiration für deine Urlaubsplanung. Mit kreativen Ideen aus der Natur entwickeln Forschende in Deutschland innovative Technik. Freie Meinungsäußerung ist in Deutschland ein Grundrecht – und hat dennoch Schranken.
Inhalte Dritter
- Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland und seine Hauptstadt Kiel glänzt alljährlich beim weltweit größten Segelsport-Ereignis, der Kieler Woche.
- Bremerhavens eigenständiges Webangebot ist integriert.
- Mit kreativen Ideen aus der Natur entwickeln Forschende in Deutschland innovative Technik.
- Lernen Sie die Geschichte des Bundeslandes kennen, das seit 1947 aus zwei Städten besteht.
Mit 23,9 Jahren zieht der Durchschnittsmensch in Deutschland bei seinen Eltern aus (2024). Mit 23,1 Jahren ziehen Frauen rund eineinhalb Jahre früher aus dem Elternhaus aus als Männer mit 24,6 Jahren. 40,2 Wochenstunden leistet der Durchschnittsmensch, wenn er in Vollzeit arbeitet.29 Prozent der Erwerbstätigen zwischen 15 und 64 Jahren arbeiten in Teilzeit – im Schnitt 21,8 Stunden pro Woche. Die Erwerbstätigenquote in Deutschland lag 2024 bei 77 Prozent. 2024 hatte die Familie des Durchschnittsmenschen 3,4 Mitglieder. Familien sind hier definiert als alle Eltern-Kind-Konstellationen, die zusammen in einem Haushalt leben.
Seit Februar 2022 müssen soziale Netzwerke in Deutschland strafbare Inhalte nicht nur löschen, sondern an das Bundeskriminalamt melden. Dafür wurde die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet (ZMI) eingerichtet. Im Februar 2024 trat der Digital Services Act (DSA) in der gesamten EU in Kraft. Das Gesetz gilt für alle Anbieter von digitalen Diensten und schafft einen europaweit einheitlichen Rechtsrahmen. Es verpflichtet unter anderem die Anbieter von Onlineplattformen, ihren Nutzerinnen und Nutzern zu ermöglichen, rechtswidrige Inhalte zu melden.
Wie viel verdienen die Deutschen?
Seit Mitte Mai 2024 hat Deutschland mit dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) seine bisherigen nationalen Regelungen an die EU-weiten DSA-Vorschriften angepasst. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben dichtete das „Lied der Deutschen“ oder „Deutschlandlied“ 1841 auf der damals britischen Insel Helgoland. Im deutschsprachigen Raum gab es 1841 sehr viele große und kleinere Einzelstaaten. Der Dichter wandte sich gegen diese Zersplitterung und trat für die Einheit Deutschlands ein. Die Worte, die er zu seiner Zeit dafür wählte, sind heute leicht misszuverstehen. Ebenso sind die deutschen Sprachgrenzen sehr viel weiter gefasst als das heutige deutsche Staatsgebiet.
Wie sah die deutsche Flagge vor dem Zweiten Weltkrieg aus?
64,7 Jahre beträgt das durchschnittliche Renteneintrittsalter bei Frauen und Männern in Deutschland insgesamt 2024. Wie wohnt und arbeitet ein Durchschnittsmensch in Deutschland? Die Entscheidungen der Justiz und die Maßnahmen der Ermittlungsbehörden können deutlich variieren und werden in der Öffentlichkeit lebhaft diskutiert – wiederum ein Ausdruck der Meinungsfreiheit. So wurden kürzlich Razzien bei rund 50 Personen durchgeführt, die in Verdacht stehen, online Hassrede verbreitet zu haben – überwiegend politisch motiviert und teils antisemitisch. Vance bezog sich dabei auf einen Bericht des US-Senders CBS. Die Sendung „60 Minutes“ zeigt, wie Deutschland gegen Hassreden und Beleidigungen im Internet vorgeht.
Was bedeuten die Farben Schwarz-Rot-Gold, warum hatte Deutschland früher zwei Flaggen? Fakten über Geschichte und Symbolik der deutschen Nationalflagge. Zu ihrer Schaffung nach historischem Vorbild wurden DDR-Bezirke zusammengelegt.
Welche Rechtsprechung gilt in Deutschland und der EU?
Betrachtet man sämtliche Haushaltsformen vom Einpersonenhaushalt bis zur Großfamilie, dann lebt der Durchschnittsmensch mit einer weiteren Person zusammen in einem Haushalt.
Darunter fällt auch die Publikation von Symbolen und Parolen extremistischer Gruppierungen. Die besondere Sensibilität gegenüber rechtsextremen Äußerungen ist eine Folge der historischen Verantwortung Deutschlands. Insbesondere die Leugnung des Holocausts wird als Angriff auf die Grundwerte der Bundesrepublik Vip Programm gewertet und ist daher strafbar. Fake News kann in bestimmten Fällen strafbar sein, etwa wenn sie den Tatbestand der Verleumdung oder Volksverhetzung erfüllen. Es bedarf stets einer genauen Prüfung, wo die Meinungsfreiheit endet und eine Strafbarkeit beginnt. Die Staatsanwaltschaften und Gerichte müssen daher in jedem Einzelfall sorgfältig zwischen den unterschiedlichen Rechtsgütern abwägen.
Seitdem wird in den sozialen Medien mehr denn je über die Meinungsfreiheit und ihre Grenzen debattiert. Grund genug, um einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU zu geben. Hier siehst Du Bilder deutscher Orte vor und nach dem Mauerfall.
Anders als in Ländern wie etwa Frankreich oder Polen ist die deutsche Hymne nicht in der Verfassung verankert oder durch ein Gesetz bestimmt. Zwischen 1952 und 1991 galt das gesamte Lied als Hymne, auch wenn bei offiziellen Anlässen nur die dritte Strophe gesungen wurde. Der Bundesadler ist eines der ältesten Symbole Deutschlands und als schwarzes Tier auf goldenem Grund seit etwa 1200 als Reichswappen bekannt. Auch in der Bundesrepublik ist der Adler das Wappentier und unter anderem auf offiziellen Dokumenten und Regierungsgebäuden zu sehen.









